Wir arbeiten gemeinsam an der Ursache des Problems, um ein für dich passendes Ergebnis zu erarbeiten. Dabei berücksichtigen wir deine individuellen Bedürfnisse, da jeder Prozess und jedes Resultat unterschiedlich ausfallen.
Zunächst möchte ich auf meine Rolle als Coachin und meinen Coaching-Ansatz eingehen und wie es sich zu meiner Beratung differenziert.

Du bist der/die Experte/-in für dein Anliegen. Gemeinsam erforschen wir die Ursachen deines Problems, um:
- dahinterliegende Prozesse,
- Motive,
- Prinzipien,
- und Beweggründe zu identifizieren und nutzbar zu machen.
Ich werden dir nicht den besten Weg vorschreiben, sondern dir helfen, diesen durch Selbstreflexion zu entdecken. Als unabhängige Sparringspartnerin und Feedbackgeberin unterstütze ich dich dabei, deine eigene Herangehensweise zu finden und deine eigene Lösung zu entwickeln.

Im Verlauf des Coachings werde ich:
- Stellung zu deinem Anliegen und Lösungsansätzen beziehen,
- dir Handlungsalternativen aufweisen,
- dich bei deiner Entscheidungsfindung unterstützen,
- Strategien entwickeln und
- mit dir situative Verhaltensformen erproben.
Solltest du eine inhaltliche Beratung wünschen, ist dieses ebenfalls möglich. Der Fokus bleibt jedoch primär auf der Prozessebene. Wenn du eine schnelle Problemlösung bevorzugst, können wir dies auch berücksichtigen (siehe lösungsorientierte Technik).
Das Coaching ist zeitlich begrenzt und zielt darauf ab, dich handlungsfähig und selbständig zu machen. Nach dem Coaching kannst du unabhängig von mir agieren, dein Anliegen selbst lösen, klare Ziele verfolgen und eigenständig effektive Ergebnisse erzielen. Mein Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe. Ich zeige dir die Tür und gebe dir den Schlüssel – durch die Tür musst du selbst gehen. Dabei arbeiten wir stets auf Augenhöhe zusammen.
Mein Coaching-Ansatz integriert prozessorientierte und lösungsorientierte Elemente, um gemeinsam die Ursachen von Problemen zu verstehen und nachhaltige Veränderungen zu initiieren.

Meine Rolle als Coach richtet sich nach deinem Anliegen und deinen Zielen.
